HEIMAT- UND TRACHTENVEREIN GELTENDORF E.V.

Aktuelles

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Schon wieder sind 3 Jahre vorüber und somit ist es Zeit, die Vorstandschaft neu zu wählen. Ca. 30 Mitglieder versammelten sich im Vereinsheim und durften zu Beginn den ersten Auftritt unserer neuen Jugendgruppe bestaunen.


Anschließend folgten die Berichte aus den verschiedenen Bereichen. Auch Ehrungen gab es zu vollziehen, so konnte Irmgard Schweighart für 60 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenurkunde verliehen werden. Zu guter Letzt wurde die Versammlung gebeten, den Ausschuss mit der Beschaffung eines neuen Kaminofens zu beauftragen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen ausgeschiedenen für ihr Jahrelanges Engagement und begrüßen die neu gewählten Mitglieder. Auf erfolgreiche Jahre Miteinander.





Faschingszug in Geltendorf

Endlich war es wieder soweit. Nach 2017 fand 2025 der erste Faschingsumzug statt. Das Wetter war perfekt und alle hatten sich und ihre Wägen rausgeputzt, geschmückt und mit kreativen Sprüchen versehen.

Wir hatten uns als Thema die zu wenigen Kindergartenplätze vorgenommen.

Ein herrlicher Tag - vielen Dank an alle die dabei waren und an Familie Pietsch, dass wir zum Frühstück vorbeikommen durften.





Faschingsprobe

Am 28. Februar fand unsere Faschings-Jugendprobe statt. Alle kamen verkleidet und es wurde viele Spiele gespielt. Das ein oder andere Spiel wurde gleich in einen Volkstand mit eingebaut.

Als kleine Stärkung gabs HotDogs, Gummibärchen und Dickmann´s.





Bowling-Ausflug

Am 17. Januar war es soweit. Unsere Jugendleiter, die Kinder, sowie einige Eltern machten sich auf den Weg nach Olching. Dort waren 3 Bahnen für uns reserviert. Die Kinder auf die Bahnen aufgeteilt und los ging die Gaudi.

Als Verpflegung gabs Apfelschorle und Chicken Nuggets mit Pommes. Die Kinder haben nichts stehen gelassen!


Ein klasse Ausflug, der allen sehr großen Spaß bereitet hat.





Adventfeier

Am 14. Dezember trafen sich unsere Mitglieder zu einer kleinen, besinnlichen Adventfeier im Vereinsheim. Neben lustigen Geschichten & Geschichten zum Nachdenken gab es auch eine „Vorführung“ unserer neuen Jugend.

Kathi Hammerl hat mit den Kindern & Jugendlichen ein adventliches Lied einstudiert und in Begleitung ihrer Gitarre vorgetragen.


Abgerundet wurde der gemütliche Abend durch Leckerein, Glühwein und Punsch.


Die Trachtenjugend erhielt als Geschenk einen Gutschein für einen Bowlingausflug.





Festabend 75 Jahre HTV Geltendorf

Neben einem bunten Programm aus Musik, Gesang und Tänzen durften wir auch zwei unserer Ausschussmitglieder  mit dem bronzenen Gauehrenzeichnen ehren.


Roland Schormayer und Dieter Keller wurden für ihr Jahrzehntelanges Engagement für den Heimat- und Trachtenverein Geltendorf verdientermaßen ausgezeichnet.

2. Gauvorständin Uschi Sieber überreichte die Urkunden und dankte ihnen für ihre geleistete Arbeit.


Neben den beiden Jubilaren bedanken wir uns noch bei allen Mitwirkenden, sowie bei allen Helfern, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben.





Jahreshauptversammlung

Neben den üblichen Berichten gab es auch wieder einige Ehrungen durchzuführen. So wurde das Ehepaar Bäuml für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Emma Brandner erhielt die Ehrung für 50 Jahre Vereinstreue. Seit bereits 60 Jahren hält uns Theo Fibbe die Treue, wofür er eine Ehrenurkunde erhielt.

Auf Antrag der Vorstandschef wurde Annelies Schormayer einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. 



Herzlichen Dank und Glückwunsch.


Ehrenabend


An der Adventfeier des Heimat- und Trachtenvereins Geltendorf konnten drei langjährige Ausschussmitglieder nach deren Ausscheiden aus dem Vereinsausschuss feierlich verabschiedet werden.


Elisabeth Ferstl kümmerte sich 15 Jahre um die finanziellen Belange des Vereins. Zudem wohnte sie dem Ausschuss noch weitere 16 Jahre als Beisitzer bei. Ihre Dienste erstreckten sich somit über 31 Jahre.


Annelies Schormayer bekleidete den Posten als 2. Vorstand für 6 Jahre an der Seite unseres Vorsitzenden Wolfgang Kurz. Danach leistete sie weitere 16 Jahre wichtige Dienste als Organisatorin im Verein.


Günter Ferstl war für 22 Jahre Beisitzer des Vereinsausschusses. Dazu trug er stolz 44 Jahre die Vereinsfahne als Fähnrich auf unzähligen Veranstaltungen. 


1. Vorsitzender Wolfgang Kurz bedankte sich bei den 3en mit ein paar rückblickenden und persönlichen Worten und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins.



Ein fettes Merci an Euch!


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK